
Der Polo R WRC ist nicht nur „Das Auto.“ der vergangenen zweieinhalb Saisons, sondern auch „Das Auto.“ für hohes Tempo. 29 von 34 möglichen Siegen und 56 von 97 möglichen Podiumsplatzierungen gingen bisher an das World Rally Car aus Wolfsburg. Bei den Tempo-Festivals von Polen und Finnland bleibt der 318 PS starke Allradler weiter ungeschlagen. Dabei geht der Erfolg des Polo R WRC nicht nur auf die fahrerische Klasse und die Ingenieursleistung der Motoren-, sondern auch auf jene der Chassis-Abteilung zurück. Bei den zahlreichen weiten und hohen Sprüngen bei der Rallye Finnland ist das perfekte Zusammenspiel aller Fachbereiche mit den Fahrern gefragt.
Die „Ouninpohja“.
Sie ist die Ikone der Rallye-WM: die Wertungsprüfung „Ouninpohja“. Im Rundstrecken-Sport gilt die Nürburgring-Nordschleife als größter Herausforderung für Mensch und Material, im Rallye-Sport ist es diese Vollgas-Prüfung durch die finnischen Wälder rund um Jyväskylä. Jari-Matti Latvala und Miikka Anntila sorgten bei der 2015er-Ausgabe für eine Vorentscheidung. Mit der 400. WP-Bestzeit für „JML“ übernahmen sie die Führung und setzten mit 132,18 km/h obendrein den Tempo-Rekord auf der 2015 absolvierten Variante.
Die „Myhinpää“.
Nicht weniger als die schnellste Powerstage aller Zeiten – mit 135,25 km/h ging „Myhinpää“ an Sébastien Ogier und Julien Ingrassia – und damit die Extra-Punkte 123, 124 und 125 für Volkswagen Fahrer seit 2013. Weitere zwei Zähler steuerten Jari-Matti Latvala und Miikka Anttila bei – und erhöhten dieses Konto, in dem Volkswagen einsame Spitze ist, auf insgesamt 127. Für Ogier/Ingrassia war es der 23. Powerstage-Erfolg der Karriere, für Volkswagen der insgesamt 26.
Die Meisterschaft.
Die großen Gewinner der Rallye Finnland waren neben Latvala/Anttila auch die WM-Führenden Sébastien Ogier und Julien Ingrassia. Die Doppelweltmeister liegen vor dem Volkswagen Heimspiel in Deutschland mit 89 Punkten Vorsprung in Führung und haben damit in Trier einen ersten Matchball. Nur noch acht Fahrer/Beifahrer-Duos können den dritten Titelgewinn rechnerisch verhindern. Die besten Chancen haben dazu die neuen WM-Zweiten Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila, die WM-Dritten Mads Østberg/Jonas Andersson (N/S, Citroën, 98 Punkte zurück), die WM-Vierten Andreas Mikkelsen/Ola Fløene (99 Punkte zurück) sowie die WM-Fünften Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (B/B, Hyundai, 112 Punkte zurück).
Und da war dann noch …
… das Treffen der „Dakar“-Sieger. Denn das Team von Kamaz, 2015 zum 15. Mal siegreich in der Lkw-Wertung der Wüsten-Rallye, stattete Volkswagen bei der Rallye Finnland einen Besuch ab und verbrachte einen Abend mit Motorsport-Direktor Jost Capito, der 1985 in der Lkw-Wertung der „Dakar“ gemeinsam mit seinem Vater erfolgreich war.
FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), Rallye Finnland – Endergebnis |
||
1. | Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN/FIN), Volkswagen | 2:33.03,8 Std. |
2. | Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (F/F), Volkswagen | + 13,7 Sek. |
3. | Mads Østberg/Jonas Andersson (N/S), Citroën | + 1.36,8 Min. |
4. | Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (B/B), Hyundai | + 3.58,7 Min. |
5. | Ott Tänak/Raigo Mõlder (EST/EST), Ford | + 4.29,3 Min. |
6. | Juho Hänninen/Tomi Tuominen (FIN/FIN), Ford | + 4.44,3 Min. |
7. | Martin Prokop/Jan Tománek (CZ/CZ), Ford | + 6.20,3 Min. |
8. | Esapekka Lappi/Janne Ferm (FIN/FIN), Škoda | + 7.11,2 Min. |
9. | Pontus Tidemand/Emil Axelsson (S/S), Škoda | + 8.52,2 Min. |
10. | Lorenzo Bertelli/Lorenzo Granai (I/I), Ford | + 9.37,4 Min. |
FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), Rallye Finnland – Ergebnis Power Stage |
||
1. | Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (F/F), Volkswagen | 6.16,1 Min. |
2. | Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN/FIN), Volkswagen | + 0,4 Sek. |
3. | Kris Meeke/Paul Nagle (GB/IRL), Citroën | + 2,9 Sek. |
FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), Punktestände Fahrer-Wertung |
||
Punkte | ||
1. | Sébastien Ogier | 182 |
2. | Jari-Matti Latvala | 93 |
3. | Mads Østberg | 84 |
4. | Andreas Mikkelsen | 83 |
5. | Thierry Neuville | 70 |
6. | Kris Meeke | 54 |
7. | Elfyn Evans | 53 |
8. | Ott Tänak | 50 |
9. | Hayden Paddon | 44 |
10. | Dani Sordo | 39 |
Hersteller-Wertung | ||
Punkte | ||
1. | Volkswagen Motorsport | 257 |
2. | Citroën Total Abu Dhabi WRT | 141 |
3. | Hyundai Motorsport | 139 |
4. | M-Sport | 126 |
5. | Volkswagen Motorsport II | 49 |
6. | Hyundai Motorsport N | 43 |
7. | Jipocar Czech National Team | 43 |
8. | FWRT | 9 |
FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), Rallye Finnland – Ergebnisüberblick |
|||||
Donnerstag, 30. Juli 2015 |
km | #1 Ogier/ Ingrassia |
#2 Latvala/ Anttila |
#9 Mikkelsen/ Fløene |
|
WP 01 | Harju 1 | 02,27 | P01 | P05 (+ 1,6 Sek.) |
P03 (+ 0,8 Sek.) |
Gesamtwertung | P01 | P05 (+ 1,6 Sek.) |
P03 (+ 0,8 Sek.) |
||
Freitag, 31. Juli 2015 |
km | #1 Ogier/ Ingrassia |
#2 Latvala/ Anttila |
#9 Mikkelsen/ Fløene |
|
WP 02 | Pihlajakoski 1 | 14,51 | P04 (+ 1,9 Sek.) |
P01 | P08 (+ 9,2 Sek.) |
WP 03 | Päijälä 1 | 23,56 | P01 | P04 (+ 4,7 Sek.) |
P08 (+ 11,4 Sek.) |
WP 04 | Ouninpohja 1 | 34,39 | P01 | P02 (+ 0,4 Sek.) |
P06 (+ 16,4 Sek.) |
WP 05 | Himos 1 | 05,62 | P01 | P02 (+ 0,5 Sek.) |
Ausfall |
WP 06 | Pihlajakoski 2 | 14,51 | P02 (+ 0,7 Sek.) |
P01 | |
WP 07 | Päijälä 2 | 23,56 | P03 (+ 4,3 Sek.) |
P02 (+ 3,0 Sek.) |
|
WP 08 | Ouninpohja 2 | 34,39 | P02 (+ 5,4 Sek.) |
P01 | |
WP 09 | Himos 2 | 05,62 | P02 (+ 1,0 Sek.) |
P01 | |
WP 10 | Harju 2 | 02,27 | P01 | P02 (+ 0,5 Sek.) |
|
Gesamtwertung | P02 (+ 2,6 Sek.) |
P01 | Ausfall | ||
Samstag, 01. August 2015 |
km | #1 Ogier/ Ingrassia |
#2 Latvala/ Anttila |
#9 Mikkelsen/ Fløene |
|
WP 11 | Mökkiperä 1 | 13,84 | P04 (+ 3,4 Sek.) |
P01 | |
WP 12 | Jukojärvi 1 | 21,14 | P01 | P02 (+ 3,9 Sek.) |
|
WP 13 | Surkee 1 | 14,95 | P01 | P02 (+ 0,1 Sek.) |
|
WP 14 | Horkka 1 | 15,59 | P02 (+ 1,0 Sek.) |
P01 | |
WP 15 | Mökkiperä 2 | 13,84 | P01 | P02 (+ 0,1 Sek.) |
|
WP 16 | Jukojärvi 2 | 21,14 | P02 (+ 3,3 Sek.) |
P01 | |
WP 17 | Surkee 2 | 14,95 | P02 (+ 5,2 Sek.) |
P01 | |
WP 18 | Horkka 2 | 15,59 | P02 (+ 1,8 Sek.) |
P01 | |
Gesamtwertung | P02 (+ 13,2 Sek.) |
P01 | Ausfall | ||
Sonntag, 02. August 2015 |
km | #1 Ogier/ Ingrassia |
#2 Latvala/ Anttila |
#9 Mikkelsen/ Fløene |
|
WP 19 | Myhinpäa 1 | 14,13 | P02 (+ 0,9 Sek.) |
P01 | |
WP 20P | Myhinpäa 2 | 14,13 | P01 | P02 (+ 0,4 Sek.) |
|
Gesamtwertung | P02 (+ 13,7 Sek.) |
P01 | Ausfall |